E-Pastel (Werkgruppe) 2011-2019
Die Werkgruppe “E-Pastel” basiert im Ursprung auf verschiedenen Fotoserien, entstanden aus Stadtimpressionen. Zwischen Kunst- und Dämmerlicht, Reflektionen und Lichtbrechungen an und durch Glas- bzw. Autoscheiben. Zwischen sich verdunkelndem Himmel, aufbrechenden Wolken und hindurchblitzender Sonne. Reflektionen abendlicher Stadtlichter auf Wasser und Glas. Illuminierte Fensterfronten vor durchleuchteten Himmeln…
Programmiert in Processing. Aufbauend aus einer gespannten Bezier-Kurve, also lediglich auf Linien basierend und in seiner fein strukturierten Textur an Pastell-Zeichnungen erinnernd. Durch ein wiederholtes Überlagern verschiedener Farbskalen und vordefinierter Farb- und Raster-Arrays werden mosaikartige Felder miteinander verwoben. Das Bild wird dabei schrittweise aufgebaut, mittels teils zufälliger und teils über Tastatur manuell eingegebener Parameter.
Die Grundbausteine sind sehr einfach, wie bei einem primitiven Gebäude; dennoch produzieren Tausende leicht abweichender Teile zusammen viele interessante Variationen. Es ist eine Art Wachstumsprozess; viele verschiedene ineinandergreifende Variable arbeiten zusammen und erzeugen ein Bildgewebe.
Am Entstehungsvorgang sind vorprogrammierte, zufällige, algorithmische (loop, noise, random) sowie viele manuelle Werte und Funktionen beteiligt. Der generative Prozess ist abgeschlossen, wenn eine eindeutige Komposition erreicht wurde.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Unter "Prints" verstehen wir die klassische Flachware - ein Bild, das man an die Wand hängen kann. Während diese Kunstgattung wohl vertraut und einfach zu handhaben ist, handelt es sich beim UNPAINTED artstore doch ausschließlich um digital erstellte Kunstwerke.
Es gibt noch keine Bewertungen.