fbpx

Katrin Niedermeier

Katrin-NiedermeierDie Schweizer Medienkünstlerin Katrin Niedermeier thematisiert in ihrer künstlerischen Praxis häufig das Gebiet menschlich konstruierter Wunschräume, fiktiver oder realer Natur und untersucht, wie sich jene in Form von „arkadischen“ Gärten, virtuellen Landschaften, Avataren oder persönlichen Phantasien manifestieren.

In ihren neuesten Arbeiten beleuchtet sie insbesondere den weiblichen, meist exualisiert dargestellten Körper in der virtuellen Welt und zeigt die sich stetig wandelnde Beziehungen zwischen virtuellen und analogen Räumen. In ihrer Umsetzung und Entwicklung bewegt sich ihre Arbeit genau an der Grenze dieser beiden Bereiche. Vielfach sind digitale Formate, meist Animationen, Ausgangspunkte ihrer Werke, welche sie dann in Installationen, physischen Objekten und Malereien übersetzt und miteinander in Dialog treten lässt. Hierbei wird die virtuelle Welt, als Entität mit eigener Autorenschaft hinterfragt sowie ihr Potential und ihre Wirkungskraft im Analogen wie Digitalen ausgelotet.

Vor dem Master- Studium am Institut Kunst HGK FHNW studierte Katrin Niedermeier Modedesign an der Esmod in München und Oslo und arbeitete als Designerin unter Anderem bei Christian Dior und Jeanne Lanvin in Paris und Nicky Hilton in Los Angeles.

Zu den jüngsten Ausstellungen bzw. Videoscreenings gehören Zona Mista, London (2021), Liste Basel (2021), On-Curating Zürich (2021), Kunsthalle Basel (2021), „my melody“ bei CADAF, Crypto and Digital Art Fair, Paris (2021), “Tech Art Lab _ Session 1 _ Brazil -Switzerland”, Harddiskmuseum (2021), „FITART – CONNECTED IN ISOLATION“, ROEHRS & BOETSCH (2021), „F.r.@.m.e.“, die Gruppenausstellung, „Expanded Video Works“, „h.o.m.e.“, HeK Basel (2021), „AOS,“ Arebyte On Screen, London (2020), die Gruppenausstellung „h.o.m.e.“ Corona Kino, HGK Basel (2020), „idle idol monika” Palazzina, Basel (2020), „I and the Machine“ Galerie für Gegenwartskunst, Freiburg, „Avatare, Doppelgänger und allegorische Landschaften“ im HeK, 2019, Kaliningrad Museum of Fine Arts, Kaliningrad: “Videocity Basel – Kaliningrad”, TBA21-Academy, The Current ll, Chus Martinez, Convening #2: Phenomenal Ocean Space, Venice, 2019 , „ihood“ im Kunsthaus Baselland (2019), „color your color“ Ewha Media Art Presentation, (EMAP), in Seol (2019), in der Hidden Bar während der Art Basel in Basel (2019) und die Gruppenausstellungen „Hyperconscience“ im Shadok, Strasbourg (2018), „trans environmental exercises“ im Atelier Mondial in Basel (2018) und „Kurs“ im Raum 103 in Basel (2018).

katrinniedermeier.com

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Suche