fbpx

Claudia Robles Angel

Claudia-Robles-Angel

Claudia Robles-Angel ist eine kolumbianisch-deutsche digitale Künstlerin, deren Arbeiten weltweit aufgeführt und ausgestellt werden. Ihre Arbeiten und Forschungsarbeiten decken verschiedene Aspekte der visuellen und Klangkunst ab, die von audiovisuellen Kompositionen bis hin zu Performances und Installationen reichen, die über die Nutzung von Schnittstellen wie z.B. dem BCI (Brain Computer Interface) mit biomedizinischen Signalen interagieren.

Sie war Artist-in-Residence in mehreren herausragenden Institutionen, z.B. am ZKM Karlsruhe (DE), dem KHM Köln (DE), am icST Institute for Computer Music and Sound Technologies ZHdK Zürich (CH), am CMMAS – Mexican Center for the Music and the Soundarts Morelia (MX), an der IK Stiftung Vlissingen (NL) und an der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen (DE).

Claudias Arbeiten werden ständig nicht nur in Medien- und Klangfestivals/Konferenzen, sondern auch in Gruppen- und Einzelausstellungen rund um den Globus, zum Beispiel im ZKM-Zentrum in Karlsruhe, gezeigt: KIBLA Multimedia Centre in Maribor, Bauhaus Museum für Gestaltung Berlin, Kunst-Station Sankt Peter Cologne, Internationales Symposium on Electronic Art – ISEA Istanbul, Manizales, Durban und Gwangju, auf der 55. Biennale Venedig Salon Suisse Prohelvetia, Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, Festival Internacional de la Imagen in Manizales, ESPACIO Fundacién Telefénica in Buenos Aires, DRHA2010 Sensual Technologies London, die International Computer Music Conferences ICMC in Kopenhagen, Montréal und Utrecht; New York City Electroacoustic Music Festival NYCEMF; SIGGRAPH Asien in Yokohama; Re-New Festival Kopenhagen; Piemonte Share Festival Torino, Turm Lutherkirche Köln, New Interfaces for Musical Expression Conference NIME Oslo; New Media Art Festival Miami, Audio Art Festival Cracow, im Projektraum Kunstquartier Bethanien, STEIM Amsterdam, CMMR Symposium on Computer Music Multidisciplinary Research Plymouth and Marseille, im Harvestworks Digital Media Arts Center New York City, Museum für Zeitgenössische Kunst, MADATAC 07 Madrid, IK Stichting Vlissingen, Digitale Düsseldorf, Athens Digital Art Festival ADAF, Immersive Lab ICST Zürich, Museo de Antioquia, Experimental Intermedia New York City, beim RE:SOUND Festival Aalborg, Kunsthaus Dortmund, SA))_gallery-Electromuseum Moskau, CMMAS – Mexican Center for the Music sowie bei Sound Arts Morelia and Heroin.

Mehr Informationen über ihre Arbeit bei www.claudearobles.de.

Claudia Robles Angel – Erweiterter Lebenslauf (PDF)

Twitter/Instagram: @claudearobles

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Suche