Print auf Alu-Dibond
Editon: 10 + 1 AP
40×30 cm
2019
mit Augmented Reality (Artivive App)
Print auf Alu-Dibond
Editon: 10 + 1 AP
40×30 cm
2019
mit Augmented Reality (Artivive App)
Lieferzeit: 14 Tage
Dies ist ein augmentiertes Digitalkunstwerk der Wiener Pioniere STATION ROSE.
Die augmentierte Arbeit 311218-grellRed1 ist 2019 entstanden und beschäftigt sich auf der visuellen Ebene mit neuen Oberflächen, gelagert zwischen 2D und 3D. Es geht darum, welche STRukturen & Patterns für die Künstler aktuell relevant sind & wie tief diese auf welche (realen) Umgebungen in der Augmentierung auftreffen. In der Ausstellung „Wenn Kunst die Realität erweitert“ im CAS Campus Karlsruhe trifft die räumliche Expansion von 311218-grellRed1 auf ein computer gefrästes Schattenbild. Grelle Pastell-Töne sind in der Überzeichnung die bewußte Farbwahl dieses Werkes, im farbigen Extrem schlägt sie auf Kanten im realen Raum. 311218-grellRed1 fordert Platz ein – an der Wand und im Raum davor – um sich zu entfalten.
Die Musik entstand ausschliesslich auf dem Handy, mit kostenlosen Musikapps. Einer minimalistischen Punk-Attitude wird hier eben nicht nur ästhetisch konsequent Rechnung getragen – eine Haltung, die bei STATION ROSE immer wieder zum Vorschein und Klingen kommt.
Exklusiv bei UNPAINTED. Mit Zertifikat.
Größe | 40 × 30 cm |
---|---|
Augmentierung | inkl. Augmentierung |
Rahmung | ohne Rahmung |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Elisa Rose
Gary Danner
Die Wiener Digital-Art-Pioniere STATION ROSE – Elisa Rose (Video) und Gary Danner (Sound) – schufen sich bereits 1991 einen Datenumschlagplatz im damals noch praktisch unerforschten Cyberspace. Mit dem 1988 gegründeten realen Off-Space Station Rose betrieben sie eine der ersten A/V-Galerien.STATION ROSE (STR) wurden u.a. 2012 mit dem Kunstwürdigungspreis der Stadt Linz für das Lebenswerk ausgezeichnet. Mehr als 40 Publikationen – von DVDs über CDs bis Kataloge – wurden bislang veröffentlicht.
Der künstlerische Output von STATION ROSE ist gekennzeichnet von Grenzauslotungen zwischen »Realität« und »Virtualität«. Diese flirrende Wunderkammer hat nichts mit VJing oder Mapping zu tun: bei STR sind Audio und Video per Definition organisch ineinander verwoben.
Derzeitige Arbeiten behandeln vermehrt Raum- und Projektionskonzepte. Damit schärfen sie den Blick auf technologische Kategorien, gesellschaftliche
Hierarchien und die aktuelle Club-Kultur.
(Text: Heinrich Deisl)
"STATION ROSE put Techno in a sliding scale of forms and responses.“ (The WIRE)
"*The Vienna duo here are indestructible. They’re like a flourishing rosebush growing out of a cement sidewalk crack. Every wannabe tech-artist should study their efforts and see how they just plain invented themselves and their milieu."
(Bruce Sterling, WIRED)
"STATION ROSE - Pioniere mit eingetragener Marke" (FAZ)
Eine digitales Archiv aller Arbeiten von STATION ROSE finden Sie hier.
Es gibt noch keine Bewertungen.