Am 25. Mai um 19 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung “Momentum” statt, wo die Künstlerin Manuela Hartel ihre neue Arbeit zeigen wird.
Das Momentum ist eine Chance, die es zu ergreifen gilt. In diesem Begriff berühren sich „der Moment“ und „das Moment“ – die flüchtige Zeit und der besondere Umstand, der aus einer Situation erwächst. Ist er glücklich, darf von einem Momentum gesprochen werden. Die Ausstellung stellt die Frage, ob auch in der durch Krisen bedingten „Zeitenwende“ ein Momentum steckt. Die Antworten der zwölf eingeladenen Künstler:innen bewegen sich zwischen Zustandsbeschreibung und der Skizzierung von Auswegen. Alle Künstler:innen haben für diese Ausstellung neue Werke entwickelt. Die Spannbreite reicht dabei von Skulptur über Fotografie, Film und Performance bis zu Installationen.
Manuela Hartel:
“Ich werde eine neue audio-visuelle Rauminstallation mit dem Titel ‘God Orchestrated Happening’ zeigen. Darin geht es um ‘Kairos’ oder die Gunst des Augenblicks als Geschenk: der göttliche Funke oder Gedanke, der überspringen muss und nicht von selbst entzündet werden kann. Für die Arbeit beschäftigte ich mich mit der Verortung von Stätten, an denen Menschen Erkenntnis suchen: Tempel, Kirchen, archäologische Stätten aber auch Throne, Altare, Amphitheater, sowie Berge oder andere Naturorte. Mit Moorschlamm präpariertes Musselin-Gewebe symbolisiert das Vergehen der Zeit und wird zur Projektionsfläche für Schwärme von Vögeln und Insekten, die in ihrem Schwarmverhalten einem übergeordneten Prinzip zu folgen scheinen. Die Musik wurde komponiert von Stavros Gasparatos, mit dem ich schon für ‘BELOVED!’ und ‘Waldrand Attitüde’ zusammen arbeiten durfte. Entstanden ist ein künstlicher und begehbarer Ort der Introspektion der für Besucher*innen die Möglichkeit inszeniert, ein Gespür für den günstigen Moment zu entwickeln und den Aufruf zum Handeln zu erkennen.”
Die Künstlerin wird zur Eröffnung anwesend sein.
▷ Musik: Stavros Gasparatos
▷ Text, Melodie, Sprache & Gesang: Manuela Hartel