Dieses Jahr feiert STATION ROSE das 35-jährige Jubiläum ihrer Praxis.
Aus diesem Anlass bereiten sie eine Performance-Lecture Tour vor: Die Künstler werden über ihre verschiedenen Kunstwerke, über ihre Musik- und Kunstformen seit 1988 sprechen. Beispiele aus 35 digitalen Jahren werden sichtbar und hörbar gemacht, unterbrochen von Live-AV-Attacken.
In dem Performance-Vortrag werden sie schnell zwischen den Zeiten springen. “Begonnen hat alles 1988 in einem Straßenladen im 4. Bezirk in Wien, wo wir unsere Station eingerichtet haben. Wir vermittelten einen offenen, medienübergreifenden Kunstbegriff in der postmodernen Kunstwelt. Aus 1988 wird sofort 2018, als wir unsere frühe digitale Arbeit auf die neuen Systeme übertragen und nun wieder zur Verfügung gestellt haben. Das NFT “Substation”, ursprünglich eine Arbeit von 1988 auf Diskette, wurde 2021 auf der NFT Platform Foundation abgelegt und wurde dann zu einer Rauminstallation in unserer Einzelausstellung in der Galerie Charim 2021/22. Der Weg von der Diskette zum NFT, zur Installation, oder von der CD-ROM zur immersiven Performance wird hier exemplarisch dargestellt. Frühe Arbeiten treffen auf aktuelle Arbeiten in AR und VR und im realen Raum. Auch neue 3D-Objekte finden sich sowohl als NFTs in der Blockchain, als auch als Elemente in unserer VR-Welt “Gunafaland”. Die 3D-NFTs werden auch in der Augmented-Reality-Version im Raum des Vortrags zu erleben sein.” – sagt STATION ROSE.
Was gibt es sonst noch im Jubiläumsjahr?
NFTs, Audio Releases, Lectures, STReams und Live AV-Performances, AR & VR und mehr.
Die erste Performance findet am 29. April im Rahmnen des Poolbar Festivals im PRST Wien statt, save the date!